Am Panama Kanal: An den Miraflores Schleusen
Es gibt diese wunderbaren, die Neugier an der Ferne und die Sehnsucht nach der Reise in sich vereinbarenden Orte, bei welchen allein der Klang des Namens das Fernweh unstillbar weckt, und das Wort "Panama" gehört sicherlich dazu.
Und was schaut man sich in Panama - am ersten Tag seiner Reise an - klar, den Panama Kanal!
Mit dem Taxi ab der Innenstadt von Panama kann man Hin-und Rückfahrt zu den Miraflores Schleusen des Panamalkanals auf 30 US Dollar handeln, und das scheint ein fairer Preis. Unser wunderbarer Taxifahrer Luis holt uns nach zwei Stunden auch wieder ab, und in den nächsten Tagen werden wir lernen, dass man sich auf Luis verlassen kann!
Miraflores Schleusen Panama Kanal
Die Miraflores Schleusen des Panamakanals sind in der Nähe der Mündung des Kanals am Pazifik, und am leichtesten von Panama Stadt zu erreichen. Der Panamakanal ist für mich eines der wirklich grossartigen menschlichen Bauwerke dieses Planeten, und ich wollte ihn schon immer sehen.
Jetzt habe ich es geschafft, und für 15 US Dollars Eintritt pro Person gelangt man in Museum und Besucherzentrum des Panamakanals an den Miraflores Schleusen.

Dummerweise an diesem Tag ohne Schiffe. Warum? Weil die Arbeiter der Kanalerweiterung heute die Gelegenheit haben, ihr Werk zu besuchen, und deshalb ruht der ansonsten rund um die Uhr gehende Betrieb am ca. 80 km langen Wasserweg.
Welcher übrigens fast genau von Nord nach Süd verläuft. Auf dem folgenden Foto sehr ihr den Blick nach Norden, in Richtung Atlantik, und die verwaiste Miraflores Schleuse. Sowie einige der Arbeiter und ihre Familien, welche am Kanal entlang flanieren!

Bleibt also Zeit, sich den lokalen Kaffeespezialitäten zu widmen. Denn unmittelbar am Kanal, innerhalb des Besucherzentrums, gibt es köstlichen Kaffee, kleine Snacks und kühle Getränke.
100 Jahre Panama Kanal
2014 wurde der Panama Kanal einhundert Jahre alt. Im Museum des Besucherzentrums lässt sich sehr anschaulich verfolgen, wie aufwendig und imposant dieses bauliche Vorhaben war, welches die US-Amerikaner mit wahrhaftem Yankeetum, Unternehmertum und Ingenieurkunst realisierten.
Erschöpfende Information zur Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks gibt es auf Wikipedia. Momentan wird der Kanal erweitert, vergrössert und noch leistungsfähiger gemacht, so dass ihn noch grössere Schiffe passieren können. Beschlossen wurde dieses Projekt per Volksabstimmung, und 2016 soll es abgeschlossen werden. Hat eigentlich wer in Berlin die Bevölkerung befragt, ob BER gebaut werden soll?
Die offizielle Webseite der Kanalerweiterung findet ihr hier.

Es folgt der Blick von der Miraflores Schleuse nach Süden, in wolkenverhangenen, aber nichtsdestotrotz sehr warmen und sehr schwülen Himmel über Panama.
Den Panamakanal mit Schiffen fotografieren kann jeder! In diesem Reiseblog findet man eher das Ungewöhnliche...
Von hier fahren die Schiffe, wenn sie fahren, nicht mehr weit bis zur Kanalmündung am Pazifik. Insgesamt benötigen sie für die komplette Durchfahrt ca. acht bis zehn Stunden.
Und der Kanal ist immer geöffnet, 24 Stunden jeden Tag. Nur heute nicht, das nennt man wohl Traveller-Pech!

dc
Letzte Artikel von dc (Alle anzeigen)
- Moorea Französisch-Polynesien: Reisetipps für Traveller - 8. Dezember 2019
- Kolumbien Cartagena de Indias: Glanz und Elend. Reisetipps - 1. Dezember 2019
- Reiseblog Spanien: Zehn Reisetipps für deinen Roadtrip in Spanien - 27. November 2019
vielen Dank!