Tahiti, Moorea, Bora Bora und Raiatea: Reisetipps für Traveller und Backpacker in Französisch-Polynesien
Tahiti Reisetipps von A bis Z
Anreise nach Tahiti
Für die Anreise mit dem Flugzeug nach Tahiti bzw. Französisch-Polynesien gibt es von Mitteleuropa aus mehrere Optionen. Direkt und am unkompliziertesten verbinden Air France und Air Tahiti Nui den internationalen Flughafen von Papeete mit Paris CDG, via Los Angeles.
Mit Air New Zealand ab London über Los Angeles und die Cook Inseln (Rarotonga), von dort nach Papeete weiter mit Air Tahiti, dauert etwas länger. Oder, wer schon in Neuseeland oder Australien ist, fliegt die 5:30 Flugzeit ab Auckland, ebenfalls mit Air New Zealand.
Mit LATAM über Santiago de Chile und die Osterinsel geht es einmal die Woche nach Papeete.
Oder über Tokio Narita, von dort gibt es einen Direktflug nach Papeete mit Air Tahiti Nui.
Über Honolulu, Hawaii ist ebenfalls eine Option, von dort bedient Hawaiian Airlines die Strecke nach Papeete (Flugdauer ist so um die fünf Stunden).
Ab Mai 2018 wird United Airlines drei Mal die Woche die Route San Francisco - Papeete mit Boeing 787 Dreamliner bedienen. Schön für die Meilensammler der Star Alliance!
Ebenfalls wird eine neue Route Paris - San Francisco - Papeete/ Tahiti von der französischen Fluggesellschaft French Bee angeboten. French Bee möchte als neuer Low Cost Carrier Langstreckenflüge anbieten, der Ticketverkauf hat im Mai 2018 begonnen.

Einreise Tahiti und Französisch-Polynesien
Für EU Bürger ist die Einreise nach Tahiti bzw. Französisch – Polynesien und seine Inseln ohne Visum möglich. Ein gültiger Reisepass ist ausreichend.
Beste Reisezeit Tahiti und Französisch-Polynesien
Meiner Meinung nach ist die Gegend ein Ganzjahresreiseziel. Südsee halt! Monsun oder eine Hurrican Season gibt es nicht.
Hochsaison für die Gesellschaftsinseln ist von Juni - August. Das sind die "kühlsten" aber auch trockensten Monate. Das Wetter im Dezember/Januar ist warm, mit kurzen Regenschauern.
Nebensaison ist in den Monaten Februar, Mai und September mit dem Februar als heißestem Monat, Mai und September sind deutlich milder.
Low Season sind die Monate März/April und Oktober/November.
Fährverbindungen Tahiti, Moorea, Bora Bora, Huahine, Raiatea
Wer mehr von Französisch-Polynesien sehen möchte als Tahiti, der kann mit der Fähre die Gesellschaftsinseln erkunden. Von Tahiti nach Moorea fahren vom Fährterminal in Papeete drei Fähren (zwei von Aremiti, eine von Terevau) die kurze Strecke (30 - 60 Minuten Fahrzeit, Preis Erwachsener einfache Fahrt bei Terevau 1.230 Francs, Tickets am Fährterminal) nach Moorea.
Ebenso verkehrt eine Fähren ab Tahiti nach Bora Bora, Huahine, Tahaa und Raiatea. Diese Fähre nimmt ebenfalls Fahrzeuge mit an Bord.
Abfahrt ab Tahiti ist Dienstags und Donnerstags, aber check bitte vorab, ob diese Zeiten noch gültig sind.
Flugverbindungen innerhalb Französisch – Polynesiens
Air Tahiti fliegt nahezu alle Inseln Französisch-Polynesiens an. Die Gesellschaftsinseln Tahiti, Bora Bora, Moorea, Huahine und Raiatea mehrmals täglich, die Inseln der Marquesas, des Gambiers- und Australarchipels mehrfach die Woche.
Air Tahiti unterhält eine wöchentliche Flugverbindung zu den Cookinseln/Rarotonga. Zudem gibt es eine Strecke Tahiti – Neukaledonien/Noumea. Von Neukaledonien als auch von den Cookinseln kommt man recht gut nach Neuseeland und Australien.
Fliegen ist unkompliziert und angenehm, Air Tahiti hat ein fabelhaftes Streckennetz und ist ziemlich gut organisiert.
Flughafen Papeete in die Innenstadt
Es verkehrt alle halbe Stunde ein Bus in Richtung Papeete als auch entlang der Küstenstrasse in Richtung Tahiti Iti. Die Haltestelle ist oberhalb des Flughafen – Parkplatzes. Kosten um die 200 Francs.
Ein Taxi vom Flughafen Papeete Tahiti - Faaa in die Innenstadt von Papeete kostet 2.500 – 3.000 Francs.
Es gibt direkt am Flughafen ein Hotel (Tahiti Airport Motel, DZ um die 100 Euro, dafür in Laufweite zum Terminal), wer spät nachts ankommt oder früh morgens aufbricht, für den ist dies ggf. eine Option. Buchbar über die üblichen Hotelportale.
Fluggesellschaften, Büros in Papeete
Büros in Papeete: Air Newzealand und Air Tahiti haben Büros in der Innenstadt von Papeete in der Avenue de Maréchal Foch, Air France ist in der Avenue Georges Lagarde zu finden, eine Ecke weiter.

Geldautomaten (guichet automatique) Tahiti und Moorea, Raiatea
Geldautomaten sind in Papeete recht zahlreich vorhanden, im Rest von Tahiti etwas dünn verteilt. Auf Moorea und Raiatea sind die Geldautomaten eher in den urbanen Zentren um Bootsanleger bzw. Flughafen zu finden. Es gibt einen Geldautomaten am internationalen Flughafen von Papeete sowie am Flughafen (hüstel) und Hafen in Raiatea. In Moorea gibt es Geldautomaten am Einkaufszentrum von Paraoro.
Herumkommen auf Tahiti, Moorea, Raiatea
Das geht meiner Meinung nach eigentlich nur mit dem Mietwagen. Die öffentlichen Busse welche die Küstenstrasse befahren, verkehren zu selten, die Fahrpläne sind eher erratisch. In Papeete kann man gut zu Fuss gehen, die Stadt ist übersichtlich, Stadtbusse gibt es auch gar nicht. Für alle Ziele auf Tahiti ausserhalb Papeetes benötigt man ein eigenes Fahrzeug. Das gilt ebenso für Moorea als auch Raiatea.
Tankstellen gibt es in den Zentren bzw. in Moorea am Fährhafen, wo auch Avis seine Station hat.
Auf Raiatea gibt es eine Tankstelle am Stadtrand von Uturoa.
Krankenhaus und Arzt Papeete
Aus eigenster Erfahrung kann ich sagen, dass die ärztliche Versorgung in Papeete ziemlich gut ist. Zu empfehlen ist hier die Polyclinique Paofai. Fachärzte fast aller Richtungen sind hier zu finden, ebenso eine grosse Apotheke.
Kosten einer Reise nach Tahiti
Was kostet denn eine Reise nach und in Tahiti? Schwieriges Kapitel! Ich fange mit den Kosten für einen Flug nach Tahiti an - so ab 1.400 Euro fliegen Air Newzealand und Singapore Airlines über Singapore und Auckland nach Papetee. Air France liegt ungefähr auch in diesem Bereich. French Bee ab San Francisco fliegt angeblich für um die 450 Euro nach Tahiti.
Man sollte lange Vorplanen, dann bekommt man auch die günstigen Tarife.
Die Unterkunftskosten in Tahiti oder Moorea sind ebenfalls recht schwer zu beziffern. Denn die Bandbreite ist extrem: Es gibt Hostels auf Tahiti, da kostet ein Bett im Mehrbettzimmer (dorm room) 20 Euro. Ebenso kann man, wer es ganz Basic mag, auf diversen Campingplätzen im Zelt schlafen.
Auf der anderen Seite des Kostenspektrum dann die Resorthotels, welche mir am günstigsten buchbar über Pauschalreiseanbieter zu sein scheinen.
Auf Airbnb gibt es ein ganz gutes Angebot an Apartments und Zimmern in Tahiti und Papetee, auch hier empfiehlt sich frühzeitige Buchung. Dann ist die Auswahl grösser und preislich attraktiver.
Preisbeispiel: Für ein Einraum - Apartment in Papetee kann man mit ca. 1.000 Euro für zwei Wochen rechnen. Da waren in unserem Fall eine Waschmaschine, ein Trockner, und recht flottes Internet mit dabei.
Mietwagen Tahiti
Es gibt zwei preiswerte Mietwagenunternehmen in Papeete direkt am Flughafen, nämlich Ecocar Tahiti und Tahiti Easycar. Zudem die grossen internationalen Anbieter wie Avis und Hertz. Diese beiden Unternehmen haben auch Büros in Moorea am dortigen Flughafen und am Fähranleger. Hertz hat ein Büro am Flughafen von Raiatea.
Restaurants und Bars Papeete und Moorea
Es gibt eine grosse Auswahl an Bars, Clubs, Restaurants, auch Pizzerien. Mir kamen die Preise zuweilen doch etwas hoch vor für das Gebotene. Abends ist tatsächlich in einigen Läden, so zum Beispiel den Trois Brasseries am Fährterminal, einiges los.
Restaurants Moorea: Entlang der Küstenstraße gibt es einige sehr nette lokale Restaurants, teilweise direkt am Strand. Diese sind auch gar nicht so teuer! Sehr cool sind die fahrenden Imbisswagen (Roulottes) in alten Citroens, diese verkaufen für kleines Geld französische Snacks und eröffnen neben der Straße.
Sehenswürdigkeiten Tahiti
In Papeete gibt es einige wenige ältere Gebäude, so das Rathaus, den Palast der Inselverwaltung, die katholische Kirche. Das Haus von James Norman Hall, dem Autor von „Meuterei auf der Bounty“ habe ich nicht selbst besucht, erscheint mir aber sehenswert. Es ist etwas ausserhalb von Papeete in Rictung Matavai Bucht.
Die alte Markthalle im Zentrum von Papeete ist sehr interessant, hier gibt es neben frischem Obst und Gemüse auch ein schönes Café im zweiten Stock, Souvenirgeschäfte, Bäckereien, Grills, Parfumstände. Tahiti ist bekannt für seine mit der lokalen Vanilleschote hergestellten Parfüms. Diese gibt es ebenfalls in der Markthalle, und sind auch nicht teuer.
Ansonsten: Die Matavai Bucht östlich von Papeete ist für Geschichtsfreaks interessant: Hier ankerten James Cook, Bougainville, Wallis, die Bounty mit den späteren Meuterern, als auch Charles Darwin mit der Beagle. Der "Venus Point" der Beobachtung des Venustransits, für den Cook Tahiti ansteuerte, ist hier gelegen. Die Bucht hat zudem einen sehr schönen schwarzsandigen Strand zum Baden, mit Sicht auf Moorea. Café und Duschen/Toiletten sowie einen Parkplatz machen diesen Strand zu einem guten Ausflugsziel.

Der botanische Garten von Harrison Smith ist sehr schön, aber der Eintritt ist meiner Meinung nach zu teuer. Das Paul-Gauguin Museum auf Tahiti ist immer noch geschlossen. Sehenswerte Artefakte gibt es im Musée de Tahiti et des iles, welches ca. 15 km ausserhalb von Papeete liegt.
In den ausführlichen Reiseblog-Berichten zu Moorea und Raiatea findest du die Reisetipps für diese Inseln.
Selbstversorger Tahiti
Es gibt viele gute französische Supermärkte auf der Insel. Die teuren Sachen sind diejenigen, welche von Europa herangeschafft werden. Also fast alles! Die Inseln produzieren einiges an Obst und Gemüse, welches bezahlbar ist. Wer auf die Preise achtet, kann mit einem ähnlichen Preisniveau wie in Deutschland kalkulieren. Eine sehr gute Option um Obst und Gemüse zu kaufen ist die Markthalle von Papeete. In den grossen Supermärkten wie Carrefour kann mit Kreditkarte gezahlt werden.
Auf Moorea gibt es ebenfalls kleine Supermärkte in fast jedem Dorf, und den täglichen Bedarf kann man hier gut abdecken. Das gleiche gilt für Raiatea. Es gibt zwei große Supermärkte in der Hauptstadt, und in fast jedem Dorf entlang der Küstenstraße zumindest einen kleinen Laden.
Strände Tahiti
Es gibt - entgegen den Berichten im Netz - natürlich sehr gute Strände auf Tahiti. Diese sind allerdings alle ausserhalb von Papeete. Ich fand die Matavai Bucht sehr hübsch, als auch den Strand am Strassenkilometer 39 der südöstlichen Küstenstrasse, den Plage Taharuu. Taharuu zum Beispiel hat einen grossen Parkplatz, Toiletten, Duschen und ein Café, von der Infrastruktur her also ziemlich gut!
Ein weiterer klasse Strand ist direkt am Musee de Tahiti zu finden, für Surfer mega, für Nichtsurfer aber auch sehr hübsch.
In Raiatea allerdings gibt es keine Strände, man muss mit einem Boot zu den vorgelagerten kleinen Inseln fahren, dort sind die einsamen Traumbuchten zu finden.
Moorea hat einige öffentliche Strände zu bieten, die sind ziemlich Klasse. Mehr dazu im Moorea Artikel hier im Reiseblog.
Telefonieren (Mobil) Französisch-Polynesien, Datenkarten für Smartphone oder Unterkunft
Interessantes Thema. Weil nämlich einige bis alle deutschen Mobilfunk - Provider keinen Roaming - Partner in Papeete bzw. in Tahiti und den Gesellschaftsinseln haben. Das heisst, wer mit seinem deutschen Mobilfunkvertrag auf Tahiti oder Moorea telefonieren möchte, wird feststellen, dass dies nicht möglich. SMS geht auch nicht. Die Lösung ist also:
- Mobilfunkkarte vor Ort kaufen, von den Anbietern Vini oder Vodafone.
- Diese Anbieter haben auch mobiles Internet im Angebot.
- Über Onlinedienste wie Skype oder über Messenger mit Telefonfunktion telefonieren. Dafür braucht man dann Internet. Dies gibt es teilweise in Cafés oder Restaurants, oder, siehe oben, man kauft einen Zugang per Stick. In Papeete gibt es einige Läden der örtlichen Provider.
- Telefon Vorwahl von Französisch-Polynesien ist 689
Unterkunft Tahiti
Tahiti hat ziemlich viele Unterkünfte in allen Preiskategorien, hier muss man sich allerdings rechtzeitig entscheiden. Resorthotels gibt es in Tahiti ebenfalls einige, allerdings auch viele Apartments, welche über AirBnb buchbar sind. Wer sich frühzeitig erkundigt, kann durchaus preislich akzeptable Optionen in Papeete finden, für welche man kein Auto benötigt. Siehe dazu auch unter "Kosten Tahiti"
UNESCO Weltkulturerbe Gesellschaftsinseln
Es gibt seit Sommer 2017 ein neues UNESCO Welterbe, nämlich die polynesische Tempelanlage von Taputapuatea im Osten der Insel Raiatea. Die Insel Raiatea ist als Reiseziel sehr schön, man kann sie auch als Tagesausflug von Tahiti aus besuchen, dies aber nur mit dem Flieger. Mietwagen sollte man ebenfalls vorab reservieren für den Trip, bei Hertz Raiatea zum Beispiel.
Wandern auf Tahiti
Laut Lonely Planet gibt es einige Wanderwege im Inselinnern. Ich habe diese nicht ausprobiert, aber die Berge machen einen wunderbaren Eindruck, und beim nächsten Mal werde ich dort wandern!
Tahiti Reisetipps Währung und Geld unterwegs
In Französisch – Polynesien wird mit dem CFP – Franc bezahlt. Die Einführung des Euro wurde zwar schon vor Jahren beabsichtigt, das scheint aber noch zu dauern. In Währungs-Umrechnungs Apps hat der CFP die Abkürzung XPF.
1.000 XPF sind ungefähr 8 Euro. (Stand November 2018). Der Pazifik-Francs ist an den Euro gekoppelt und deshalb relativ stabil im Kurs.
Es gibt einen Geldautomat ("guichet automatique") im Flughafen Terminal, auch eine Geldwechselstube. Wer von der Osterinsel aus einreist: Chilenische Pesos werden dort nicht getauscht! Der Geldautomat im Flughafen von Papeete befindet sich, wenn man von der Ankunft ins Flughafengebäude geht, zu rechter Hand.
Kreditkarten von Visa und Mastercard sind weitverbreitet, ebenso natürlich die CarteBleue.
Whale Watching Tahiti
Die Buckelwale der Antarktis bringen ihre Jungen im Zeitraum zwischen Juli und Oktober in den Gewässern um Tahiti zur Welt, päppeln sie gross und schwimmen dann wieder in Richtung Antarktis. Vor Moorea gibt es ebenfalls Wale und die Option, diese zu beobachten.
Weiterführende Links bzw. Tahiti Reiseblog Reisetipps und Französisch - Polynesien:
- Fähre Tahiti - Moorea bzw. Moorea - Tahiti von Terevau
- Übersicht der Fähren und Transportoptionen auf Tahiti Tourisme
- Reisebericht Tahiti hier im Reiseblog
- Musee de Tahiti et des iles Offizielle Webseite
- Übersicht der Flugverbindungen ab und von Papeete, Tahiti
- Reisebericht Moorea für Traveller
- Reisebericht und Reisetipps Raiatea Französisch-Polynesien
- Reisetipps Backpacker Südsee und Raiatea
- Von der Osterinsel nach Tahiti
dc
Letzte Artikel von dc (Alle anzeigen)
- Namibia für Traveller: Übersicht der Nationalparks im Nordosten für Safari und Camping - 17. Februar 2019
- Peru: Alles über Inlandsflüge in Peru - Preise, Strecken, Fluggesellschaften, Tipps - 16. Februar 2019
- Safari: Die zehn besten Safari Destinationen in Afrika - 3. Februar 2019
Danke, ich freue mich, wenn es nützt und inspiriert. Ich sollte noch mal was zu den Kosten sagen, denke ich. Man kann auch für 20 Euro im Dormroom auf Tahiti nächtigen, es muss nicht das Resort sein...