Südamerika Reiseblog

Bienvenido im Südamerika Reiseblog: So geht Südamerika!

Hier im vielleicht besten Südamerika Reiseblog findest Du Stories von unterwegs, praktische Reisetipps und nützliche Insiderinfo für deine Reise nach Südamerika: Wo gibt es coole Sehenswürdigkeiten, wie kommt man da hin, was lohnt sich anzuschauen und was eher nicht, wie könnte das Wetter werden, was packe ich an Klamotten, Schuhen Ausrüstung ein, wie kann eine Fotoausrüstung, Kamera, Objektive und Fotozubehör aussehen für deinen Trip nach Lateinamerika?

Alle Tipps und Links für deine Südamerika Reise am findest du in diesem Artikel, jeweils pro Land.

Wird ständig aktualisiert im Reiseblog: Welches Land in Südamerika für welche Reise? Was kann ich wo erleben, die kulturellen und natürlichen Highlights der wichtigsten Länder Südamerikas auf einen Blick. Mit Tipps zur Sicherheit und Reisen im Land, für Fotografen und wie man von Europa aus am besten mit dem Flieger hinkommt.

Neu im Reiseblog: Sicherheit in Südamerika für Alleinreisende, Backpacker, individuelle Reisende. Mit Tipps für deine digitale Sicherheit sowie einer Liste von praktischer Ausrüstung zum Thema Sicherheit

Neu und mit Video plus Travel Hack: Die Iguazu-Wasserfälle in Brasilien – ganz für dich allein. 

In diesem Reiseblog findest du praktische, immer selbst erlebte Reisetipps zu den wichtigsten touristischen Ländern des Subkontinents.

Was gibt es bei Reisen nach Peru, Kolumbien, Ecuador, die Galapagosinseln, den Amazonas, die Osterinsel oder nach Patagonien zu beachten? Wie hole ich das meiste aus meiner Reise heraus?

Wie komme ich nach Machu Picchu und was ist die beste Zeit dafür, und wie und wo kauft man die Tickets noch mal?

Eine ultimative Übersicht, welche aktuell ist, zu einer selbst organisierten Reise nach Peru

Wo kann ich in Patagonien und auf Galapagos See-Elefanten, Wale, Pinguine oder Riesenschildkröten beobachten? Und wie kann ich als Backpacker, individuell oder alleine und ohne Gruppenreise in Südamerika unterwegs sein?

Alle diese Fragen und noch viel mehr beantwortet dir Dirk „DC“ Loew, Reiseblogger, in seinem Südamerika Reiseblog.

Mach deine Reise zu einem Epos, mit planetenreiter Reiseblog!

Südamerika Reiseblog
Machu Picchu Peru planetenreiter.de Reiseblog Dirk Loew

Warum Südamerika? Gründe für eine unvergessliche Reise

Jedes Mal, wenn ich mich entscheiden muss, ob ich nach Südamerika fahre oder doch mal nach Asien, gewinnt Südamerika. Ich frage mich: warum nur?

Lasst mich etwas weiter ausholen, die Antwort ist nicht einfach, und ich habe rein gar nichts gegen Reisen nach Asien. Tief in mir scheint aber Südamerika vorprogrammiert, und meine Entscheidung keine zu sein. Reiseziele sind eben Entscheidungen des Herzens, weniger des Verstandes.

Wie auch immer: In jüngster Zeit scheint es sehr in Mode zu kommen, einen Reiseblog zu betreiben. Viele Menschen schwirren durch die Weltgeschichte und versuchen, ihren Leserinnen und Lesern das Leben und das Reisen zu erklären. Was, wie ich finde, in den seltensten Fällen gelingt.

Es ist einfach nicht damit getan, seine private Bucketliste abzuarbeiten und zu erzählen, wieso es dort und dort so toll, toller am tollsten ist. Ich bin davon auch nicht frei. Reisen ist allerdings mehr als ein Bereisen,  ein Abhaken von Zielen und Routen: Been there, done that. Das ist nicht inspirierend. Und es spiegelt auch nicht im entferntesten das Privileg wieder, dass man reisen darf und kann. Und Reisen ist eben mehr als konsumieren. Es hat Werte. Reisen ist kein Selbstzweck.

Reisen und darüber schreiben, so dass es inspirierend ist für andere Menschen, ist wirklich schwierig, und nur weil man als Reiseblogger seine Texte und Fotos veröffentlicht, bedeutet es nicht, dass man  auch schreiben, fotografieren und reflektieren kann.

Werbung: Finde deine Tour in Südamerika!

Es gibt mehr als eindimensionale Reisebeschreibungen zu verfassen: mehr Magie, mehr Zauber des Reisens, mehr die Fremde und das Exotische umarmen und begrüßen, sich öffnen für das Neue, und entdecken zu wollen.

Letztlich sind das die  Gründe, weshalb ich als Reiseblogger, aber auch schon lange davor, als simpler Reisender, immer auf der Suche nach der Magie eines Ortes, der Atmosphäre eines Landes gewesen bin, nie nach mir selbst.

Das ist einer der ersten Lektionen, die man als Reisender vom Leben beigebracht bekommt. Man kann ans Ende der Welt reisen, aber man kann nicht vor sich selbst weglaufen.

Der „Weg ist das Ziel“ ist ewiger Kalenderspruch-Nonsens. Beim Reisen geht es um das Ankommen. Der inneren und der äußeren Reise.

Beim Reisen geht es immer um das Ankommen. Physisch, aber auch mental. Aber ich schweife ab. Eigentlich geht es in diesem Text darum, warum ich, wenn ich vor der Wahl stand, mich immer für Südamerika, und gegen Asien entschieden habe. Vielleicht ging es um die Inspiration. Denn diese habe ich nie gehofft, in Asien zu finden. 

Sondern in Südamerika.

Es ist die Mischung aus Landschaft, Naturerlebnis und europäischer und präkolumbianischer Geschichte, die Reisen nach Südamerika so besonders machen.

Beispiel gefällig? Patagonien, in Argentinien und Chile. Eine Landschaft wie Patagonien ist in ihrer Großartigkeit nirgendwo anders zu finden, und auch hier ist es wieder die Mischung, die diese Gegend  weltweit einmalig  macht: Schneeumtoste Berge wie das Fitzroy Massiv oder die Torres del Paine, Kondore und Flamingos, einer der grössten Gletscher des Planeten wie der Perito Moreno , umgeben von einer menschenleeren Steppenlandschaft.

Für Fotografen gibt es kaum eine dankbarere Gegend als Patagonien. Und erst die Küste dieses unglaublichen Landstriches! Pinguinkolonien mit hunderttausenden von Tieren, wie es sie sonst noch nur noch in der Antarktis gibt, See-Elefanten und Orcas, an einem vom Atlantik umtosten tausende von Kilometern langen  Strand, das ist schon beim Schreiben kaum zu glauben, aber in Wirklichkeit noch viel grossartiger. Die wenigsten dieser Ziele sind vom Massentourismus entdeckt, sie sind zu abgelegen, und es gibt keine Badstrände dort. Das ist wohl auch einer der Gründe, warum Backpacker hier kaum hingelangen. Wer also eher ausgetretene touristische Pfade betreten möchte, meidet den Trubel in Südostasien, und reist nach Südamerika. 

Sogar eines der bekanntesten Sehnsuchtsziele dieses Planeten, Machu Picchu in Peru, lässt sich individuell und, wenn man es richtig macht, fernab den pauschalen Massen und Reisegruppen, besuchen.  Anders als der Besuch des asiatischen Pendants, also den Tempeln von Angkor Wat oder vielleicht Borodopur, kann man in Machu Picchu das Gelände sogar ohne Besucher fotografieren. Man muss nur morgens sehr zeitig dort sein, und wissen, wo der beste Fotospot ist. Oder abends, wenn die Tagestouristen wieder abgereist sind.

Peru ist auch ein gutes Beispiel, um die Magie des südamerikanischen Kontinents begreifbar zu machen.  In diesem Land findet sich eine einmalige Mischung aus Landschaften: Dem Amazonas-Dschungel auf der Ostseite der Anden, die Anden sowie das Hochland der Anden um den Titicaca-See herum.

Die Wüste im Süden und Südwesten des Landes, in welcher die einmaligen Landschaftszeichnungen von Nazca zu bewundern sind. Sowie die Küstenlandschaft am Pazifik in Richtung Ecuador, wo man in diversen Strandbädern surfen und baden kann wie an der Costa Brava. Das alles in einem Land, mit Unmengen an historischen Orten, Ruinen, Stätten der Inka, den Nationen vor den Inka, und natürlich den spanischen Eroberern. 

Südamerika hat einen alten europäischen Charme, welcher zum Teil der spanischen Sprache und dem Erbe der Conquistadoren zu verdanken ist, denn sogar Städte wie Cusco oder Lima sehen immer ein wenig wie Salamanca oder Madrid aus.

Südamerika off the beaten path. Oder: Fernab der Massen

Für moderne Reisende sorgt diese Atmosphäre eines verlorenen, antiken Europa in Verbindung mit der altmodischen Höflichkeit  der heutigen Bewohner, für eine Mischung aus  vergangener Grandezza und aktueller Freundlichkeit. In Südamerika wird man eher selten  angequatscht und eigentlich kaum belästigt, in Mexiko mehr als in Peru, und wenn, dann immer mit einer altmodischen, respektvollen Höflichkeit, welche ein „Nein“ auch noch akzeptiert.  Meistens jedenfalls, aber diese mit dem Massentourismus einher gehenden Unannehmlichkeiten sind wahrscheinlich auch in Südamerika bald zu finden. 

Und letztlich hat Südamerika mit dem letzten verbliebenen Regenwald und dem grössten Fluss des Planeten eine einzigartige Landschaft zu bieten, die man bereisen muss, solange es sie noch gibt. Das Amazonas Tiefland mit den Nebenflüssen des Amazonas wird mein nächstes Reiseziel werden, und ich werde den Fluss mit öffentlichen Verkehrsmitteln  bereisen. Wird also wieder nichts mit Asien…

Was das Reisen und das Schreiben bzw. das Bloggen angeht: Auch dort werde ich versuchen, mehr Magie zu finden, als jetzt. Und das werde ich eher schaffen mit Reisen nach Südamerika, denn ich brauche die persönliche Faszination für einen  Ort,  das  Lande und seine Geschichte. Kann ich diese Magie entdecken  inmitten von Backpackern in Angkor Wat? Es gibt nur einen Weg, dies heraus zu finden…

Die folgenden Länder mit ausführlichen Informationen und Reiseblogger-geprüften Reisetipps und eigensinnigen, immer individuellen Reiseberichten findest Du hier im Südamerika Reiseblog:

Reiseziele Südamerika Land für Land hier im Reiseblog

Anreise Südamerika

Liste der nach Passagieren sortierten grössten Flughäfen in Südamerika, und ihre jeweiligen Flugverbindungen nach Europa.

Die schönsten Reiseziele in Südamerika findest du hier. Absolut nicht objektiv. Ebensowenig wie die Liste meiner besten Geheimtipps für einen Trip nach Lateinamerika.

So reist man per Flugzeug zwischen den Ländern Südamerikas: Reisetipps vom Südamerika – Profi für eine angenehme Reise

Argentinien

Amazonas in Peru, Kolumbien, Brasilien

Chile und die Osterinsel

Chile: Reisetipps Osterinsel für Backpacker und individuelle Traveller.

Costa Rica

Roadtrip an der Karibikküste in Puerto Viejo

Ecuador und Galapagos-Inseln

Peru

In den Anden und wie man am besten nach Cusco und Machu Picchu kommt, Arequipa, Trujillo, alles über Inlandsflüge und Backpacking in Peru, Peru für Südamerika Einsteiger, und Tipps für Zwei- und Drei- Wochenreisen nach Peru, Kuelap, Cajamarca, unterwegs in Nordperu abseits der großen Touristenströme. Dies alles und noch viel mehr für deinen unvergesslichen Trip nach Peru findest du hier im Peru-Reiseblog

Kolumbien: Leticia, Kaffeezone, Cartagena de Indias

Praktische Reisetipps und Info vom Südamerika Reiseblogger zu Inlandsflügen in Kolumbien: Fluggesellschaften, welche Strecken gibt es, Ticketpreise, wie kommt man zu den wichtigsten Flughäfen und was kostet es?

Hier die wirklich praktischen Reisetipps für Kolumbien.

In Kolumbiens Kaffeezone: Praktische Tipps und Inspiration für individuelle Traveller für eines der schönsten Reisegebiete Südamerikas

Und die wie ich finde besten weil praktischsten Reisetipps für Cartagena de Indias an der karibischen Küste.

Panama

Panama: Abenteuer in Panama, der Altstadt von Panama und die Isla Taboga

Am Amazonas in Leticia, Kolumbien
Werbung: Die beste Ausrüstung bekommst du hier
Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor
Südamerika Reiseblogger: solo viajeros!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner