Peru-Reiseblog: Info über Inlandsflüge in Peru – Preise, Routen, Fluggesellschaften
Im folgenden Blogbeitrag hier im Südamerika Reiseblog erfahrt ihr schnell und direkt, welche Fluggesellschaften für Traveller und Backpacker wichtige Flugstrecken innerhalb Perus fliegen, was diese ungefähr kosten, wie man zu den Flughäfen kommt, und worauf man bei der Buchung von Inlandsflügen achten sollte.
Im Sommer 2023 sind im wesentlichen alle coronabedingten Einschränkungen innerhalb Perus aufgehoben. Die Maskenpflicht in den Fliegern ist für Inlandsflüge ausgesetzt.

Wer über das Fliegen innerhalb Perus etwas mehr wissen möchte, ist hier im Südamerika Reiseblog richtig. Mehr erfahren: Wer Info über den Flughafen LIM in Lima benötigt, klickt hier!
Zudem lasst mich versichern, nachdem mir letztens europäische Touristen seltsamen Gerüchte über das Fliegen im Andenstaat erzählt haben: Es gibt keine Benachteiligung von ausländischen Fluggästen. Das Fliegen dort ist sehr gut organisiert, effizient, professionell, freundlich, recht verlässlich und insgesamt ziemlich angenehm.
Peru als Reiseland ist darüber hinaus ziemlich super. Die Infrastruktur ist gut, meistens funktioniert alles und oft auch pünktlich. Inlandsflüge („domestic“) sind wirklich kein Problem und sind sehr gut organisiert. Das gilt auch für die Flughäfen im Lande.
Die Verlinkung zu den im Beitrag genannten Fluggesellschaften findest du dann am Ende dieses Blog-Artikels.
- Hier geht es zum Artikel „Inlandsflüge in Kolumbien: Strecken, Fluggesellschaften, Preise, Tipps“
Inlandsflüge Peru: Vor Ort oder von Europa aus buchen?
Die meisten Flüge kann man kurzfristig vor Ort selbst über die Onlineseiten der Fluggesellschaften oder in Reisebüros buchen. Preislich macht das auf Strecken, auf welchen mehrere Linien konkurrieren, keinen wesentlichen Nachteil.
Von Deutschland aus kann man bei LATAM (früher: LAN) und Avianca problemlos auch lange im Vorhinein buchen und auch bezahlen. Die anderen Carrier dagegen sind da etwas schwieriger zuweilen. Manchmal funktionieren Kreditkarten nicht, oder die Flüge sind nur über Metasuchmaschinen (wie Kayak, fluege.de oder Expedia) zu finden.

Wer nicht so viel Zeit hat und kein Risiko eingehen möchte, an einem bestimmten Tag keinen Inlandsflug in Peru mehr zu ergattern, der sollte vorab aus Europa kaufen. Und zwar bei Latam oder Avianca direkt, auf deren Webseiten.
Wer Zeit hat und eher spontan im Land unterwegs ist, kann dort sehr leicht online oder über die Terminals in den Büros der Fluggesellschaften seinen Flug vor Ort buchen. Zu empfehlen ist, dann mit einem peruanischen Browser bzw. nicht über das persönliche Profil des „europäischen“ Browsers die Flüge zu kaufen, denn im Land sind die Tickets manchmal preiswerter .
- Buchungen im Land sind meistens preiswerter als Buchungen in bzw. über Europa.
- Ich empfehle den Kauf der Flugtickets online direkt bei der Fluggesellschaft.
Die wichtigsten Inlands – Flugstrecken im Andenstaat
Die fliegerische Infrastruktur in Peru, auch was die Zahl der Flughäfen angeht, ist ziemlich gut. Selbst recht abgelegene Orte wie Iquitos, Trujillo, Tarapoto oder Cajamarca lassen sich, wer sich 12 bis 20-stündige Busfahrten nicht antun möchte oder keine Zeit dafür hat, meist direkt und ohne Umsteigen von Lima aus anfliegen.
Schwieriger wird es, wer beispielsweise mit dem Flieger von Iquitos nach Arequipa oder von Tarapoto nach Tacna möchte – dann muss man fast immer in Lima umsteigen, weil es keine Direktflüge zwischen diesen Destinationen gibt.
Dafür hat man dann mehrere Optionen: Eine Umsteigeverbindung mit einer Flugesellschaft buchen, oder zwei einzelne Hinflüge mit unterschiedlichen Airlines. Das hat ggf. preisliche Vorteile, man kann aber nicht das Gepäck durchchecken und muss sich nach Ankunft auch noch mal zum Einchecken/Gepäck aufgeben anstellen. (Was man allerdings auch manchmal bei einigen Umsteigeverbindungen tun muss).
Die wichtigsten touristischen Flugstrecken in Peru, sind die folgenden Direktverbindungen:
Peru Inlandsflüge: Die wichtigsten touristischen Flugstrecken in Peru
Die wichtigsten touristischen Flugstrecken Perus, gemessen an der Anzahl der Passagiere.Lima | Cusco |
Lima | Arequipa |
Lima | Juliaca |
Lima | Iquitos |
Arequipa | Cusco |
Lima | Trujillo |
Cusco | Trujillo |
Cusco | Iquitos |
Diese Routen werden direkt (also mit einer durchgehenden Buchung, ggf. muss man in Lima umsteigen) und meistens von mehreren Fluggesellschaften geflogen.
Wer möchte, kann auch direkt und ggf. saisonal zwischen Arequipa und Cusco oder zwischen Cusco und Trujillo fliegen und sich die lange Busfahrt ersparen. (Cusco ist die Ausgangsbasis für einen Besuch von Machu Picchu und dem Colored Mountain).
Am Ende des Artikels habe ich noch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Andenstaates (Machu Picchu, Nasca, Colca Canyon, Kuelap etc.) aufgelistet mit dem jeweils nächstgelegenem Flughafen.

Fluggesellschaften Perus und zugehörende Allianz
Mittlerweile gibt es die folgenden Fluggesellschaften, welche in Peru Inlandsdienste anbieten. In Klammern, für die Meilensammler, die jeweilige weltweite Allianz:
LATAM (ehemals LAN, gehörte bis Mai 2020 zur One World, momentan ohne Allianz, aber mit Vereinbarungen über das Sammeln und einlösen von Meilen, u.a. mit Delta und Lufthansa). Latam ist nach der Fusion mit der brasilianischen TAM die größte Fluggesellschaft Südamerikas und befördert jährlich mehr Passagiere als die Lufthansa. Ihr Anteil am Inlandsverkehr im Andenstaat beträgt um die 69%. In einigen US-amerikanischen Reiseblogs ist zu lesen, dass es „hidden fees“, also versteckte Zusatzgebühren bei LATAM zuweilen gäbe, das ist aus meiner Erfahrung und mit um die 20 Flügen mit dieser Fluggesellschaft totaler Quatsch. Flotte für die Inlandsflüge in Peru sind Airbus A320 und A319. Man kann Zusatz-Services buchen, wie z.B. eine der vorderen Sitzreihen zu belegen. Eine explizite Business-Class Bestuhlung oder Konfiguration gibt es auf Peru Domesticflügen nicht. Konfiguration für die Flüge ist in der Airbusflotte 3-3.
StarPeru (ohne Allianz). Die Flotte dieser Fluggesellschaft besteht im September 2022 aus vier Boeing 737 (keine Max 8) und mehreren Dash 8 Q400 vom Hersteller Bombardier sowie noch einer BAE 146.
ATSA (ohne Allianz). Die Flotte der ATSA besteht im Sommer 2023 aus zwei Bombardier Q400 und zwei Beechcraft 1900D.
SKY Airline – diese chilenische Fluggesellschaft nahm ihre Dienste innerhalb Perus im April 2019 auf und fliegt die folgenden Strecken ab und nach Lima: Cusco, Piura, Arequipa, Iquitos, Pucallpa, Tarapoto (Region San Martin) und Trujillo in der Region La Libertad. Die Flotte ist eine Airbusflotte, meist wird mit A 320 mit um die 186 Sitzen geflogen. Ab Dezember 2022 wird die neue Route zwischen Lima und Talara an der nordwestlichen Pazifikküste viermal die Woche bedient.
JetSmart – Dies erst 2017 gegründet chilenische No-frills Airline wird ab dem Sommer 2022 viele innerperuanische Strecken mit Airbus A320 Typen übernehmen. JetSmart gehört zu keiner Allianz, kooperiert aber mit dem AAdvantage Kundenbindungsprogramm von American Airlines.

Die folgenden Fluggesellschaften bieten keine Dienste mehr innerhalb Perus an bzw. haben den Flugbetrieb eingestellt:
Viva Air Peru (ohne Allianz, wurde im April 2022 von Avianca übernommen. Avianca gehört zur Star Alliance). Viva Air fliegt ausschließlich mit Airbus A320 und ist im Sommer 2023 nicht aktiv bzw. grounded bis die Behörden die Fusion mit Avianca freigeben oder nicht.
Peruvian, LC Peru und Avianca Peru mussten den inländischen Flugbetrieb einstellen, werden aber nach wie vor in Reiseblogs und Reiseführern als aktiv erwähnt:
Peruvian: Flugbetrieb der neun Maschinen am 30.9.2019 eingestellt aus Liquiditätsgründen. Es ist offen, ob Peruvian den Betrieb wieder aufnehmen wird, aber ich gehe nicht davon aus. (Die Webseite ist momentan offline.)
LC Peru: diese Fluggesellschaft musste im Dezember 2018 den Betrieb einstellen (Damit entfällt der alleine von LCP betriebene Dienst zwischen Lima und Huaraz)
Leider musste auch die Avianca-Peru im Mai 2020 ihre innerperuanischen Dienste und alle Strecken einstellen. (Dies hat keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb der Avianca Kolumbien, es handelte sich um eine total eigenständige Gesellschaft!).
Wie bucht und bezahlt man man die Inlandsflüge am besten?
Buchbar sind Flugtickets mit diesen Anbietern in erster Linie über deren eigene Webseiten (alle verlinkt am Ende des Artikels).
Einige, aber nicht alle der hier genannten Inlandsfluggesellschaften, sind auch über Metasuchmaschinen (Kayak, Skyskanner, Momondo etc.) oder Flugtickethändler (opodo, Expedia, fluege.de) findbar oder buchbar.
Man sollte also, insbesondere wenn man günstige Discount-Tickets kaufen möchte, etwas recherchieren, und explizit bei den Fluggesellschaften auf deren Internetpräsenz selbst nach Angeboten für deb besten Flugpreis und Preisaktionen nachschauen.
Dafür ist es praktisch zu wissen: Welche Fluggesellschaft fliegt eigentlich genau auf welcher peruanischen Inlandsstrecke bzw. Route?
Wie bezahlt man die Inlandsflüge in Peru?
Bezahlen muss man die Flüge auf jeden Fall per Kreditkarte – du brauchst also eine Visa- oder Mastercard, es ist unerheblich ob das eine Debit- oder Kreditkarte ist. Wenn du noch keine Kreditkarte besitzt, empfehle ich den kostenlosen Kreditkarten-Vergleich bei Tarifcheck (Werbung)

Welche Fluggesellschaft bedient welche innenperuanische Route?
Das ist generell nicht ad hoc zu beantworten. Auf den sehr touristischen Routen (also von und nach Arequipa, Lima, Cusco, Iquitos) hat man meistens die Auswahl zwischen mehreren Fluggesellschaften, siehe die folgenden Übersicht:
Perus Flugstrecken und Fluggesellschaften auf Inlandsflügen (direkt)
Die wichtigsten Flugstrecken innerhalb Perus (Direktflüge, ohne Umsteigen) und welche Fluggesellschaft sie bedient. Stand Frühjahr 2023. Ohne Gewähr, bitte prüft vorab selbst!Flugstrecke Hin | Flugstrecke zurück | Fluggesellschaften |
---|---|---|
Lima - Cusco | Cusco - Lima | Latam, SKY Airline, JetSmart |
Lima - Arequipa | Arequipa - Lima | Latam, SKY Airline, JetSmart |
Lima - Iquitos | Iquitos - Lima | Latam, StarPeru, SKY Airline, JetSmart |
Lima - Trujillo | Trujillo - Lima | Latam, JetSmart, SKY, |
Lima - Cajamarca | Cajamarca - Lima | Latam, StarPeru, JetSmart |
Lima - Tarapoto | Tarapoto - Lima | Latam, StarPeru, SKY Airline |
Lima - Pucallpa | Pucallpa - Lima | Latam, StarPeru, SKY Airline |
Lima - Piura | Piura - Lima | Latam, SKY Airline |
Lima - Chiclayo | Chiclayo - Lima | Latam, StarPeru |
Cusco - Arequipa | Arequipa - Cusco | JetSmart |
Cusco - Puerto Maldonado | Puerto Maldonado - Cusco | SKY Airline |
Arequipa - Trujillo | Trujillo - Arequipa | JetSmart |
Iquitos - Tarapoto | Tarapoto - Iquitos | StarPeru |
Chachapoyas - Lima | Lima - Chachapoyas | ATSA |
Da der Wettbewerb der Fluggesellschaften innerhalb Perus recht stark ist, ergeben sich auch oft Änderungen, Routen werden eingestellt oder neu aufgenommen.
Wie findet man die Flugstrecken?
Ich recherchiere die Flugrouten in Peru immer mit Hilfe der englischsprachigen Wikipedia, denn dort gibt es bei der Info zum jeweiligen Flughafen (also wenn man z.B. den Suchbegriff „Arequipa International Airport“ eingibt) den Abschnitt „Airlines and Destinations“.
Dort sind alle Fluggesellschaften aufgelistet, welche die Strecke bedienen. Um sicher zu gehen recherchiere ich ebenfalls auf den aktuellen Webseiten der Airlines – wenn man Strecken dort buchen kann, werden sie auch geflogen. Ganz einfach!
Südamerika-Reiseblog: Was kosten Inlandsflüge in Peru?
Ich kalkuliere meistens mit 100 bis 150 Euro pro Person für die einfache Strecke. Je nach Fluggesellschaft ergeben sich dann noch einmal manchmal ziemlich erhebliche Preisunterschiede.
Der teuerste, – allerdings nach Meinung vieler auch verlässlichste Anbieter – ist LATAM Airlines. Billiganbieter kosten oftmals nur die Hälfte des Latam Preises.
Viva Air versuchte, mit echten Kampfpreisen und einer reinen Airbus A320 Flotte Marktanteile zu gewinnen. Die Airline ist ein sogenannter no-frills Flieger, für aufgegebenes Gepäck und Verpflegung an Bord muss man extra zahlen, der Service ist vergleichbar mit Ryan Air. Es wird sich zeigen, ob Viva Air Peru den Betrieb wieder aufnehmen wird.

Was ist bei innerperuanischen Flügen zu beachten?
Es gibt eigentlich keine speziellen peruanischen Besonderheiten bei domestic bzw. Inlandsflügen – außer dem Klima. Und: Man sollte keinen elektronischen Geräte mit Akkubatterien in das aufzugebende Gepäck geben, sondern diese immer im Handgepäck mit sich führen.
An vielen Flughäfen Perus wird bereits vor dem Zutritt zum Terminalgebäude der Reisepass und die Bordkarte/Buchungsbestätigung kontrolliert. Ich würde, wenn möglich, immer schon vorab online einchecken.
Ansonsten gilt: Abfertigung und Sicherheitskontrollen folgen dem üblichen internationalen Prozedere, sind allerdings eher schnell als gründlich.
Am Flughafen Lima empfiehlt sich, insbesondere wer dort morgens in der Woche mit LATAM abfliegt, sehr zeitig am Schalter zu sein, die Schlange dort kann schon ziemlich lang sein! Allerdings ist LIM ziemlich schnell und effizient. Am Wochenende geht es deutlich ruhiger zu im Flughafen von Lima.
Auch gilt, wer von Lima abfliegt, sollte die Verkehrssituation in der Stadt beachten. Man kann eigentlich nur per Strasse zum Flughafen, und diese sind in der peruanischen Metropole eigentlich fast immer total verstopft, besonders in der morgendlichen und nachmittäglichen rush-hour.
Online einchecken: Die Regeln für das Pre-boarding sind manchmal etwas undurchsichtig. Man kann mit und ohne eingecheckten Gepäck in einer anderen Schlange stehen als wenn man gar nicht vorher online eingecheckt ist. Wer kann, sollte vorab online einchecken, generell macht es das einfacher. Das mit dem Gepäck wird sich dann am Flughafen klären, diese Prozesse haben sie in Peru sehr gut im Griff, und geholfen wird immer.
Am Tag des internationalen (Rück)-Fluges aus dem Inland nach Lima fliegen oder nicht?
Angenommen, du hast einen abendlichen internationalen Langstreckenflug ab Lima z.B zurück nach Europa, kann ich empfehlen, morgens z.B. am gleichen Tag per Inlandsflug – aus Cusco oder Arequipa kommend – nach Lima zu fliegen? Oder ist es besser, einen Tag Puffer in Lima einzuplanen?
Klare Antwort: Der Puffertag ist die bessere Option. Aus den folgenden Gründen:
Das Wetter in den Anden als auch im Regenwald, kann schon mal Kapriolen schlagen und dann fallen unplanbar viele Flüge aus. Das ist dann bei kleineren Fluggesellschaften wie z.B. StarPeru eher schlecht, als bei Latam, welche oft mehrere Flüge pro Tag pro Flugstrecke haben: Denn dann kommt man ggf. nicht mehr rechtzeitig nach Lima zurück.
Wenn möglich, sollte man also entweder sehr viel Zeit zwischen den Flügen lassen, am besten mit Latam fliegen, und noch besser, einen Tag Puffer einplanen.
Wer es sich leisten kann und möchte, übernachtet im sehr schönen Flughafenhotel von Lima (in Laufweite zum Terminal sind das Holiday Inn und das Wyndham Costa del Sol). Zudem gibt es ebenfalls in Laufweite zum Flughafen drei preisgünstige Hospedajes/Pensionen, wo man in Flughafennähe für kleines Geld übernachten kann, und sich somit die zuweilen lange Fahrt nach Lima erspart.
Klima und Wetter
Insbesondere für Flüge von und nach den Anden (Cusco, Cajamarca, Arequipa) und Orte im Regenwald (wie Tarapoto oder Iquitos) gilt, dass es dort zu klimatischen Besonderheiten (Stürme, Aufwinde, Gewitter, Starkregen, Nebel etc.) kommen kann, und dieses Wetter die Flüge beinträchtigen kann.
Deshalb mein Tipp: Immer noch mal am vorigen Tag checken, ob der Flug geht und wann. Oder bei der Buchung eine Telefonnummer bzw. Emailadresse hinterlassen. Das hat bei mir bei StarPeru ganz gut funktioniert, die haben den Flug nämlich einfach mal um zwei Stunden verschoben, aber dann freundlicherweise dies per Email mitgeteilt.
Um die Flugsituation z.B. in Lima zu beobachten, gibt es auch eine App von Aeropuertos del Peru, für nationale und internationale Abflüge und Ankünfte. Sehr praktisch!
Denn am Flughafen in Lima werden die Gates nicht ausgerufen, dafür aber oft geändert. In Lima gibt es Gates auf zwei Etagen, man sieht es oftmals nicht, wenn man oben sitzt und der Gate im Untergeschoss öffnet!
- Der Status der Flüge (Ankunft und Abflug) am Flughafen Lima ist über diesen Link zu erfahren.
Gepäckbeschränkungen Inlandsflüge
Die Regeln das aufzugebende Gepäck betreffend erfragt ihr bitte bei eurer jeweiligen Fluggesellschaft, die Bestimmungen unterscheiden sich nämlich stark. LATAM trumpft mit zwei erlaubten aufzugebenen Gepäckstücken bis zu je 23 Kilo auf. Handgepäck darf bis zu 8 Kilo wiegen. Bei den anderen Fluggesellschaften gelten andere Regeln, die ich aber hier jetzt nicht alle wiedergeben kann. Insbesondere für ein spezielles Ziel wie Huaraz gibt es nochmals spezielle Gepäckbeschränkungen.
Abholung und Transfer Flughafen Lima
Du kannst über diesen Link (Werbung) deine private Abholung per Limousine ab dem Flughafen Lima organisieren.
Reisebüros und Büros der Fluggesellschaften
In größeren Städten Perus verkaufen die meisten Reisebüros Flugtickets für alle Fluggesellschaften. Viele Airlines haben zudem eigene Verkaufsstellen in den meisten Städten.
Hier kann man Tickets kaufen, umbuchen, oder auch an Terminals einchecken und sich seine Bordkarte ausdrucken lassen. Bei Latam in Cusco kann man einchecken, aber muss, wenn man umbuchen möchte, dann doch die Service Hotline anrufen. Das Office hat allerdings Telefone dafür, LATAM hat auch eine englischsprachige Hotline, welche sehr gut ist.
Reiseführer Peru:
Ich benutze den Lonely Planet, diesen gibt es in Deutsch und in Englisch, die englischsprachige Version ist meistens die aktuellere:

Welche Inlandsflughäfen Perus für welches Sehenswürdigkeit?
Ich liste folgend die wichtigsten bzw. populärsten peruanischen Sehenswürdigkeiten auf, mit dem jeweiligen naheliegendsten Inlandsflughafen. Lima, Cusco und Arequipa haben ihren eigenen Flughafen, die lasse ich jetzt mal weg.
Inlandsflüge Peru: Touristische Highlights und die nächstgelegenen Flughäfen
Sehenswürdigkeit | Region in Peru | Nächstgelegener Flughafen |
---|---|---|
Machu Picchu | Region Cusco | Cusco |
Inkatrail | bei Cusco, Anden | Cusco |
Colca Canyon | bei Arequipa, südliche Andenregion | Arequipa |
Nazca Linien | Küste | Pisco, Lima |
Amazonas, Flussfahrt nach Manaus, Brasilien | Amazonas Tiefland | Iquitos |
Puno, Titicacasee, Überland nach La Paz, Bolivien | südliches Hochland | Juliaca |
Festung Kuelap | nördliches Hochland | Chachapoyas, Jaen, Cajamarca |
Regenwald | Amazonas Tiefland | Iquitos, Tarapoto, Puerto Maldonado |
Manu Nationalpark | Amazonas Tiefland | Puerto Maldonado |
Surfen und Strände | Nördliche Küste | Trujillo, Chiclayo, Tumbes |
Chanchan, Historische Stadt | Nördliche Küste | Trujillo |
Atacama Wüste, Überland nach Chile | Atacama Wüste, Süden des Landes | Tacna |
Anden mit Sechstausendern | Zentrales Hochland Cordillera Blanca | Huaraz |
Nördliches Hochland, Bergnebelwälder, Kuelap | Nördliches Hochland | Cajamarca |
Überland nach Ecuador | Nördliches Hochland | Jaen |
Alle Inlands – Flugziele von LATAM Airlines: Überblick mit Reisetipps
Um die Planung deiner Reise nach Südamerika zu erleichtern, habe ich die aktuellen (November 2022) angeflogenen Städte innerhalb Perus, welche von LATAM bedient werden, aufgelistet. Die Sortierung in der Tabelle ist alphabetisch. Damit du weißt, wo die Orte in welcher Region des Landes liegen, habe ich dies in der zweiten Spalte vermerkt. Und dazu kommt, welches Reiseziel, Highlight oder ähnliches in der Nähe des Ortes liegen.
Latam Airlines: Alle Inlands-Flugziele in Peru
Alle aktuellen Flugziele von Latam bzw. LAN Peru in Peru. Alle Orte werden ab und von Lima aus angeflogen, zwischen einigen Zielen (z.B Arequipa von/nach Cusco gibt es Direktverbindungen). Ohne Gewähr! Stand Frühjahr 2023Destination, Stadt | Region in Peru | Gut als Reiseziel für | Mehr Info im Peru Reiseblog Blog |
---|---|---|---|
Arequipa | südliche Anden, südliche Küste | Arequipa, Colca Canyon | Arequipa für Traveller |
Ayacucho | südliche Anden, nordwestlich von Cusco. Wird ab Nov. 2022 auch ab Cusco angeflogen. | Die Anden off the beaten track | Bahnfahren in den Anden |
Cajamarca | nördliches Anden Hochland | Altstadt Cajamarca, Felsenfestung Kuelap, Nebelwälder der Anden | Cajarmarca in Perus Norden |
Chiclayo | nördliche Küste | nördliches Hochland, Panamericana nach Ecuador | |
Cusco | südliche Anden | Cusco, Machu Picchu, Heiliges Tal der Inka, | Cusco für Traveller |
Ilo | südliche Küste | Süden von Peru | Neue Strecke der Latam ab Lima |
Iquitos | östliches Amazonas Tiefland | Amazonas Regenwald, Amazonas Boot nach Kolumbien und Brasilien | Auf dem Amazonas zur Trifrontera |
Jaen | nördliches Andenhochland | Felsenfestung Kuelap und Region um Chachapoyas | Felsenfestung Kuelap |
Jauja | zentrale Anden | Die Anden, abgelegen und off the beaten track | Jauja liegt auf 3300 Meter Höhe in den Anden |
Juliaca | südliches Hochland am Titicacasee | Puno, Titicaca See, Weiterfahrt nach Bolivien | Von Cusco nach Puno |
Lima | zentrale Küste | Lima, Nasca | Info Flughafen Lima |
Piura | Nördliche Küste kurz vor Ecuador | Strände, Surfen, Weiterreise nach Ecuador | |
Pucallpa | östliches Amazonas Tiefland, südlich von Tarapoto | Schiffstour nach Iquitos, über den Ucayali zum Amazonas | |
Puerto Maldonado | östlich der südlichen Anden im Amazonas Tiefland | Regenwald, Manu Nationalpark | Flüge ab Lima und meist über Cusco |
Tacna | südliche Küstenwüste, an der Grenze zu Chile | Weiterreise nach Chile, Atacama Wüste | |
Talara | nördliche Küste, nordwestlich von Piura, Region Piura | Strände, Surfen | |
Tarapoto | Regenwald östlich der Anden im der Region San Martin | Regenwald, Kaffee, Kakao, Tabak | Abenteuer in Tarapoto |
Trujillo | Küste des Pazifik nördlich von Lima, Region La Libertad | Welterbe Chanchan, Kultur der Moche mit Tempeln und koloniale Altstadt | Trujillo Peru für echte Traveller |
Tumbes | Nördliche Küste kurz vor Ecuador | Strände, Surfen, Weiterreise nach Ecuador | |
Sinnvolle Flugverbindungen von Lima in die umliegenden Länder Südamerikas
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, als Inspiration um eine Route anzuwenden, hier die wie ich finde wichtigsten Flugverbindungen von und nach Peru in die benachbarten Länder Ecuador, Kolumbien, Bolivien und Chile.
Lima: Ab und von Lima im Prinzip Flüge in alle Hauptstädte Südamerikas außer den Guayanas. Ebenso nach La Paz, Bolivien, Guayaquil und weiter nach Galapagos in Ecuador, oder mit Copa Airlines nach Panama City oder mit Latam nach San José de Costa Rica. Latam fliegt ebenso Medellin und Cali in Kolumbien direkt ab Lima an.
Cusco: Momentan (Sommer 2023) gibt es von dort nur eine internationalen Strecke: LATAM nach Santiago de Chile.
Arequipa: JetSmart von Arequipa nach Santiago de Chile.
Bogota in Kolumbien mit seinem Flughafen ist ein weiterer wichtiger Hub bzw. sehr gute Umsteigeoption von und nach Peru. Lies alle wichtige Info zum Umsteigen und Ankommen in Bogota hier im Südamerika Reiseblog: Mehr Info Bogota Airport.
Homepages der Fluggesellschaften für Inlandsflüge Perus
- LATAM Peru
- JetSmart
- SKY Airline (bedient u.a. die Strecke Lima – Cusco)
- ATSA Airlines (fliegt u.a. zwischen Lima und Chachapoyas)
Weiterführende Links zu den Artikeln hier im Reiseblog
Machu Picchu – Reisetipps, Kosten, Anfahrt, Übernachten in Aguas Calientes oder besser doch Tagestour?
Übersicht über die Langstreckenverbindungen von Europa nach Peru
Fliegen in Südamerika: Die wichtigsten Flugstrecken, Kosten, Anbieter

- Kreuzfahrten kritisch betrachtet - 31. Mai 2023
- Südamerika Packliste: Kleidung, Gepäck, Apps, Ausrüstung - 28. Mai 2023
- End trophy hunting now: Wider die Trophäenjagd - 23. Mai 2023